Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Gemeindeamt
    •  
    • Sprechzeiten / Adressen
    • Bürgermeister
    • Geschichte
    • Galerie
      •  
      • Veranstaltungen 2015
      • Veranstaltungen 2016
      •  
    • Fotoalben
    • Gemeinderat
    • Übersicht Ratsmitglieder
    • Ausschüsse
    • Satzungen
    • Formulare
    • VG "Mittleres Nessetal"
    • B-Pläne Baugebiete Goldbach
    •  
  • Leben
    •  
    • Unsere Kita
    • Schule
    • Vereine
    • Medizinische Versorgung
      •  
      • Allgemeinmediziner
      • Tierärzte & Tierkliniken
      • Zahnärzte
      •  
    • Physiotherapie
    • Feuerwehr
    • Post
    • Gastätte & Pension
    • Einkaufsmöglichkeiten
    • Kirche
      •  
      • Kontakt
      • Kirchortsrat
      •  
    •  
  • Zukunftsstrategie
    •  
    • Stiftung Goldbach
      •  
      • Was ist eine Stiftung / Video
      • Gründungszweck
      • Formular Stifter-Erklärung
      • Stiftungssatzung
      • Stiftungsgeschäft
      • Stiftungsurkunde
      •  
    • Projekte
      •  
      • freie Gewerbeflächen
      • Ärztehaus
      • Altersgerechtes Wohnen
      • Gemeindezentrum
      •  
    •  
  • Gewerbe
  • Kontakt
  • Anfahrt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 

Lustiger Treff in Goldbach

15.06.2023 - 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Ortschaft Goldbach
 

Lustiger Treff in Goldbach

29.06.2023 - 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Ortschaft Goldbach
 

Tanz im Kirchgarten

01.07.2023

Ortschaft Goldbach
 
[ mehr ]
 
 
 
 

Baumaßnahme OL Goldbach Sonneborner Straße

22.05.2023

 

mJD: Der D-Jugend gelingt der nächste Streich

02.04.2022

 

1.Männer: Was war denn da los?

02.04.2022

 
[ mehr ]
 
 
 
 
 
 

Nessetal

Gemeinde Goldbach vernetzt
Suche:
 
Newsletter:
 
15.06.2023 Lustiger Treff in Goldbach
29.06.2023 Lustiger Treff in Goldbach
01.07.2023 Tanz im Kirchgarten
06.07.2023 Sommercafé in der Rappelkiste
24.08.2023 Sommercafé in der Rappelkiste
  1. Start
  2. Gemeindeamt
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ortschaft Goldbach

Vorschaubild

Ralf Schlötzer

Hauptstr. 19
99869 Goldbach

Telefax (036255) 88877
Telefon (0365255) 80413

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.gemeinde-goldbach.de

Öffnungszeiten:

Montag 18:00 bis 20:00 Uhr (alle 2 Wochen) Ortschaftsbürgermeister 

Herzlich willkommen in Goldbach ! 

 

Als ehrenamtlicher Ortschaftsbürgermeister von Goldbach, begrüße ich Sie ganz herzlich auf unserer Internetseite und freue mich sehr über Ihr Interesse.

 

Goldbach ist mit ca. 1670 Einwohnern die größte Ortschaft innerhalb der "Gemeinde Nessetal" und ist auch deren Verwaltungssitz. Goldbach ist durch seine Nähe zur Kreisstadt Gotha mit 3 Linien des ÖPNV verkehrstechnisch sehr gut angebunden. Auch über den Nessetal-Radweg ist Goldbach gut zu erreichen und die umliegenden Orte sind per Rad oder per pedes zu erkunden.

 

Goldbach versteht sich als fortschrittliche Ortschaft, die bereit ist sich den aktuellen Entwicklungen zu stellen und Chancen zu nutzen. Nachdem in der Vergangenheit vor allem der Um- und Ausbau der dorfeigenen KITA, die Sanierung von Straßen und Plätzen im Vordergrund standen, widmen wir uns unter anderem der Thüringer Gebietsreform und standen hier für eine zügige Bildung der Landgemeinde, bestehend aus den alten Partnern der Verwaltungsgemeinschaft. Auf der Agenda künftiger Investitionen stehen aktuell Projekte für altersgerechtes Wohnen und der ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum, sowie die zielorientierte Belebung noch vorhandener Gewerbeflächen mit Partnern, die sich zukunftsweisend orientieren möchten.

 

Ziel ist es den Bürgerinnen und Bürgern die Attraktivität unseres Ortes auch weiterhin zu erhalten und die Möglichkeit zu bieten, dass Leben in der Ortschaft aktiv mitzugestalten. Die vorhandenen Sport- und Kulturvereine, in denen sich eine Vielzahl von Goldbacher'n ehrenamtlich engagieren, sind hier ein zentrales Element und bedürfen daher einer besonderen Erwähnung. Ganz besonders freue ich mich über ein ins Leben gerufenes Gemeinschaftsprojekt, die Anerkennung und Gründung der Stiftung Goldbach zum

01. Juli 2018, welche ein zentrales Element für zukünftige Entwicklungen in der Ortschaft Goldbach darstellen wird.

 

Gerne stehe ich Ihnen bei Fragen und Hinweisen im Rahmen der Sprechstundenzeiten oder nach Terminabsprache als persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung. Wichtige Informationen über zukünftige Projekte und ein breites Spektrum an Themen und Hinweisen über das Leben in unserer Ortschaft finden Sie auch auf unserer Webseite.

 

Ihr

Ralf Schlötzer                                                                                                                                     

 

Ortschaftsbürgermeister 

im Ehrenamt                                                  

 

 


Aktuelle Meldungen

Info Brief für die Gemeinde Goldbach

(01.03.2020)

Aktuelle Informationen und Termine für die Gemeinde im Jahr 2020

Foto zur Meldung: Info Brief für die Gemeinde Goldbach
Foto: Info Brief für die Gemeinde Goldbach

Wahlergebnis der Kommunalwahl im Nessetal

(27.05.2019)

Eva-Marie Schuchardt wird Bürgermeisterin der Landgemeinde Nessetal

Eva-Marie Schuchardt  aus Remstädt (Freie Wähler), setzte sich im ersten Wahlgang klar und deutlich gegen die drei Mitanwärter auf das erste Bürgermeisteramt der neuen Landgemeinde Nessetal durch.

Im ersten Wahlgang erhielt  Sie mit 54,8 Prozent der Stimmen die absolute Mehrheit.

Sie verwies Claudia Knakowski (SPD/20,6 Prozent), Martina Rieke (CDU/12,7Prozent) und Lothar Rausch (Wir für das Nessetal/11,9 Prozent) auf die Plätze. 

 

Die Wahlbeteiligung war mit 68 Prozent außerordentlich hoch und zeigt, dass die Bürger der neuen Landgemeinde ein großes Interesse an der künftigen Entwicklung ihrer Region haben.  6771 Wahlberechtigte waren zur Bürgermeisterwahl aufgerufen, 4521 gültige und 85 ungültige Stimmen wurden abgegeben. 

Außerdem wurde noch der neue Landgemeinderat gewählt. 20 Sitze waren zu vergeben. Davon entfielen 12 Sitze auf die Freien Wähler Nessetal, 4 Sitze auf die Kandidaten der CDU und jeweils 2 Sitze auf die Kandidaten der FDP und Wir für das Nessetal . Der neue Landgemeinderat setzt sich wie folgt zusammen

 

Freie Wähler       

    Wolfram, Steffen
     Illhardt, Bernd    
     Hertel, Andreas    
     Schneegaß, Winfried    
     Pett, Pierre    
     Michalke, Andreas    
     Phillipsen, Thomas    
     Möller, Stefan    
     Frech, Siegmar    
     Stipek, Heiko    
     Linnhose, Eckhard    
     Heyn, René
   

 

 

CDU

 Dünkel, Horst

     Both, Heiner    
     Rieke, Martina    
     Frohn, Cornelia

 

 

FDP

Schlötzer, Ralf        
Führ, Steffen        


Wir für das Nessetal

Rausch, Lothar    
Thomas,Maik    

 

 

 

 

Foto zur Meldung: Wahlergebnis der Kommunalwahl im Nessetal
Foto: Wahlergebnis der Kommunalwahl im Nessetal

Podiumsdiskussion zur Bürgermeisterwahl Nessetal

(13.05.2019)

Am 08.05.2019 fand eine Podiumsdiskussion zur Bürgermeisterwahl 2019 der Gemeinde Nessetal statt. Alle vier Kandidaten stellten sich im Ortsteil Buffleben den Fragen des Moderatorenteam´s von Oscar Am Freitag und dem Publikum. Ein Zusammenschnitt der Veranstaltung können Sie unter dem nachfolgenden Link bei Youtube anschauen und sich ein eigenes Bild für die Wahl am 26.05.2019 machen. Link zum Video

Foto zur Meldung: Podiumsdiskussion zur Bürgermeisterwahl Nessetal
Foto: Podiumsdiskussion zur Bürgermeisterwahl Nessetal

Das Leben in Goldbach vor 100 Jahren

(23.07.2018)

Aufzeichnungen aus den Kindheitserinnerungen von Anna Biedermann (1881 - 1951), der Tochter des Pfarrers Carl Lerp. Die Aufzeichnungen stammen aus dem Jahre 1918. Hier geht es zum Artikel in der TA: Artikellink

 

Gründung der "Stiftung Goldbach" zum 1.Juli 2018

Seit dem 1.Juli 2018 gibt es Sie nun tatsächlich, die

" Stiftung Goldbach" 

136 Erststifter und ein engagierter Goldbacher Gemeinderat mit Ralf Schlötzer, unseren ehrenamtlichen Bürgermeister an der Spitze, haben den Weg zu diesem Gemeinwohlprojekt gebahnt und an dessen Verwirklichung geglaubt. Mehrere Versammlungen und viele Gespräche waren notwendig, um die Zahlungszusagen für das notwendige Gründungskapital in Höhe von 25000 € zusammenzutragen.  Seit 1.Juli , mit Erhalt der Urkunde, gilt die Stiftung Goldbach nun als anerkannt. Mit der Stiftungsgründungsversammlung, welche am 06.07.2018 auf dem Saal der "Gemeindeschänke" abgehalten wurde, wurden nun auch die notwendigen Personalien des Vorstandes und des Kuratoriums bestimmt. Eine Erwähnung fand das Ganze auch im Lokalteil der Thüringer Landeszeitung. Hier der Link zum Artikel : zum TLZ Artikel

Foto zur Meldung: Gründung der "Stiftung Goldbach" zum 1.Juli 2018
Foto: Gründung der "Stiftung Goldbach" zum 1.Juli 2018


Veranstaltungen

15.06.​2023
16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Lustiger Treff in Goldbach
Liebe Kinder und Jugendliche. Kommt doch vorbei! Gemeinsam könnt ihr einen lustigen Nachmittag ... [mehr]
 
29.06.​2023
16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Lustiger Treff in Goldbach
Liebe Kinder und Jugendliche. Kommt doch vorbei! Gemeinsam könnt ihr einen lustigen Nachmittag ... [mehr]
 
01.07.​2023
Tanz im Kirchgarten
[mehr]
 
06.07.​2023
15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Sommercafé
Sommercafé in der Rappelkiste
[mehr]
 
24.08.​2023
15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Sommercafé
Sommercafé in der Rappelkiste
[mehr]
 
25.08.​2023 bis
27.08.​2023
Sportfest & 130 Jahre SV Goldbach/Hochheim e.V.
[mehr]
 
 

Fotoalben


Fotoalbum Frühjahrsputz 2017 in der Gemeinde
Frühjahrsputz 2017 in der Gemeinde
26.03.2017
Fotoalbum Adventswochenende 2016
Adventswochenende 2016
27.11.2016
 
Fotoalbum Herbstputzaktion 2016
Herbstputzaktion 2016
13.11.2016
Fotoalbum Familiensonntag / Streetsoccer 2016
Familiensonntag / Streetsoccer 2016
26.06.2016
 
Fotoalbum 1. Streetsoccer Cup 2016 /Familiensonntag
1. Streetsoccer Cup 2016 /Familiensonntag
26.06.2016
Fotoalbum 1. Streetsoccer Cup 2016 /Familiensonntag
1. Streetsoccer Cup 2016 /Familiensonntag
26.06.2016
 
Fotoalbum 1. Streetsoccer Cup 2016 / 18.06.2106
1. Streetsoccer Cup 2016 / 18.06.2106
26.06.2016
Fotoalbum 1. Streetsoccer Cup 2016 / 18.06.2106
1. Streetsoccer Cup 2016 / 18.06.2106
26.06.2016
 
Fotoalbum Hochheimer Weihnachtsmarkt und Nikolausfest
Hochheimer Weihnachtsmarkt und Nikolausfest
06.12.2015
Fotoalbum Goldbacher Weihnachtsmarkt
Goldbacher Weihnachtsmarkt
29.11.2015
 
Fotoalbum Fußwegsanierung Hauptstraße 2015
Fußwegsanierung Hauptstraße 2015
04.06.2015
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz
Besucher:    37470